Samstag, 29. Januar 2011

Bei guter Pflege können Zähne lebenslang halten!

Statistik zeigt, dass immer weniger Zähne mit zunehmendem Alter Karies zum Opfer fallen. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Anforderungen an die Mundhygiene sinken. Im Gegenteil - unzureichende Zahnpflege kann zu Parodontitis führen, einer chronischen Zahnfleischentzündung. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Entzündung des Zahnfleisches nicht nur den Zahn gefährdet. Es steigt auch zugleich das Risiko der Diabetes, Herzkrankheiten und Lungenentzündungen. Das Rezept für gesündere Zähne ist einfach: tägliche Zahnpflege und das von klein an!

Dr. med. dent. W. Stamou, eine Expertin für Kinderzahnheilkunde in München, rät deshalb folgende Maßnahmen zu ergreifen:
  • Zähne sollten zweimal täglich geputzt werden
  • Einmal täglich die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zwischenraumbürste reinigen
  • Einmal pro Woche Fluoridgel auftragen
  • Nutzung einer elektrischen Zahnbürste. Für Kinder ist es oft einfacher den kompakten Griff einer elektrischen Zahnbürste zu halten.
  • Regelmäßiger Besuch beim behandelnden Kinderzahnarzt. (Linktipp: Zahnarzt für Kinder in München)
  • Zweimal jährlich professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen (auch wenn sie von Ihrer Krankenkasse nicht bezahlt wird)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen