Donnerstag, 20. Januar 2011

Nuckelflaschenkaries

Die Zahlen sind alarmierend: bei kleinen Kindern hat Karies bereits ab dem zweiten Lebensjahr deutlich zugenommen. Hinzu kommt, dass der dabei entstehende Schaden sehr häufig unbehandelt bleibt. Bei Zweijährigen sind lediglich zehn Prozent der Kariesfälle von einem Kinderzahnarzt behandelt worden.

Denn der Hauptgrund für die rasche Ausbreitung von Karies ist der falsche Umgang mit den sog. Nuckelflaschen. Durch wiederholte Gabe von zuckerhaltigen Getränken werden Zähne mit dem süßen Getränk umspült. Das gibt den Kariesbakterien Gelegenheit sich enorm zu vermehren. Es kommt es zu einer rasanten kariösen Zerstörung.

Zahnärzte raten, Nuckelflaschen spätestens ab dem ersten Geburtstag aus dem Haushalt zu verbannen und die Kinder stattdessen das Trinken aus Tassen zu lehren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen